Halle an der Saale – Historische Schätze, Kultur-Highlights und Erlebnisse für die ganze Familie

Halle an der Saale vereint historische Sehenswürdigkeiten, reiche Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob man die imposanten Burgen erkundet, in die Welt der Schokolade eintaucht oder das kulturelle Leben genießt – Halle bietet für jeden Besucher unvergessliche Erlebnisse.

Städtereise nach Halle an der Saale
Städtereise nach Halle an der Saale

Halle an der Saale – Historische Schätze, Kultur-Highlights und Erlebnisse für die ganze Familie

Halle an der Saale vereint historische Sehenswürdigkeiten, reiche Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob man die imposanten Burgen erkundet, in die Welt der Schokolade eintaucht oder das kulturelle Leben genießt – Halle bietet für jeden Besucher unvergessliche Erlebnisse.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Marktplatz mit der Marktkirche

Der Marktplatz von Halle ist das Herz der Stadt und wird von der beeindruckenden Marktkirche „Unser Lieben Frauen“ dominiert. Diese Kirche mit ihren vier Türmen ist ein Wahrzeichen Halles und ein Beispiel spätgotischer Baukunst. Auf dem Marktplatz steht auch das Händel-Denkmal, das an den berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel erinnert, der in Halle geboren wurde.

 

Aktivitäten:
Besichtigung der Kirche, Teilnahme an einer Führung durch das historische Zentrum, Besuch des Wochenmarkts.

Schloss Giebichenstein

Hoch über der Saale thront das Schloss Giebichenstein, das eine lange und wechselvolle Geschichte hat. Es teilt sich in die Oberburg und die Unterburg, die jeweils unterschiedliche Architekturstile und Funktionen zeigen. Heute beherbergt die Unterburg die Kunsthochschule Halle, während die Oberburg als Museum und Veranstaltungsort genutzt wird.

 

Aktivitäten:
Museumsbesuch, Spaziergang durch die Burggärten, Aussicht genießen, Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen.

Halloren Schokoladenfabrik

Die Halloren Schokoladenfabrik ist die älteste noch produzierende Schokoladenfabrik Deutschlands. Hier wird nicht nur die bekannte „Halloren Kugel“ hergestellt, sondern es gibt auch ein Schokoladenmuseum, in dem Besucher die Geschichte der Schokoladenherstellung erleben können.

Aktivitäten:
Besuch des Schokoladenmuseums, Verkostung von Schokolade, Teilnahme an Führungen durch die Fabrik.

Franckesche Stiftungen

Die Franckeschen Stiftungen sind ein beeindruckendes Barockensemble, das im 17. Jahrhundert von August Hermann Francke gegründet wurde. Sie dienten als Schul- und Waisenhauskomplex und sind heute ein wichtiges Kultur- und Bildungszentrum. Die Stiftungen beherbergen auch das Historische Waisenhaus mit seinen berühmten Kuriositätenkabinett.

Aktivitäten:
Museumsbesuch, Teilnahme an Führungen, Erkundung der barocken Gartenanlagen.


Aktivitäten:

Kirchenführungen und Orgelkonzerte, die regelmäßig in der Johanneskirche stattfinden.

Oper Halle

Die Oper Halle ist ein bedeutendes Kulturzentrum in Mitteldeutschland und bietet ein breites Repertoire von Opern, Balletten und Konzerten. Das Gebäude selbst ist ein modernes Bauwerk, das sich harmonisch in die Altstadt einfügt.

Aktivitäten:
Besuch einer Opernaufführung, Teilnahme an Führungen hinter den Kulissen.

Peißnitzinsel

Die Peißnitzinsel ist eine grüne Oase mitten in Halle. Sie bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Picknicken. Auf der Insel gibt es auch einen kleinen Freizeitpark und die Parkeisenbahn, die besonders bei Familien beliebt ist

.

Aktivitäten:
Spaziergänge, Radtouren, Bootsfahrten auf der Saale, Besuch des Freizeitparks und der Parkeisenbahn.

Landesmuseum für Vorgeschichte

Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Hier ist die berühmte „Himmelsscheibe von Nebra“ ausgestellt, die als eines der ältesten bekannten Himmelsabbildungen gilt.

Aktivitäten:
Museumsbesuch, Teilnahme an Führungen, Entdeckung der umfangreichen archäologischen Sammlung.

DB Museum

Die ganze Welt  der Eisenbahn
erleben. Weitere Infos auf: https://dbmuseum.de/halle

Highlights und Events in Halle an der Saale

Händel-Festspiele

Jährlich stattfindendes Musikfestival zu Ehren von Georg Friedrich Händel mit internationalen Künstlern und Konzerten an verschiedenen historischen Orten in der Stadt.

Laternenfest

Ein traditionelles Volksfest am Saaleufer, das jedes Jahr im August zahlreiche Besucher anzieht.

Weihnachtsmarkt

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Mitteldeutschland, der mit seiner historischen Kulisse und regionalen Spezialitäten beeindruckt.

Bahn+Hotel

Buchen Sie Ihre Reise nach Halle an der Saale direkt über Ameropa und profitieren Sie von den attraktiven Angeboten. Kombinieren Sie Bahnfahrt und Übernachtungen und sparen Sie dabei. Ameropa bietet Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket, damit Sie Ihren Urlaub in Weimar von Anfang an genießen können.

Entdecke weitere Reiseangebote

Finde weitere Hotels und Ferienunterkünfte für Halle an der Saale. Über den Button kannst du alle Unterkünfte finden und auch direkt ohne Umwege über Expedia buchen.

Aktuelles aus Halle an der Saale

  • 1
  • 2

Der Städtetester ist Partner von Ameropa

Ameropa ist der Spezialist für Städte-, Bahn- und Urlaubsreisen – und das seit über 70 Jahren.

Ob große oder kleine Städte mit spannenden Erlebnissen und optionaler Bahnanreise in Deutschland und Europa, Wein-, Gourmet- oder Wellnessreisen, Rad-, Wanderreisen oder Bahn-Erlebnisreisen weltweit – Ameropa macht Reisen entspannt und komfortabel.Ameropa steht für Qualität, hohe Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität – und das zum besten Preis-Leistungsverhältnis.