Aachen heute noch entdecken!
Aachen ist mehr als nur der Dom und Printen! Die Stadt hat viele versteckte Orte, geheime Cafés und besondere Erlebnisse zu bieten. Hier sind die besten Insider-Tipps für deinen nächsten Besuch.
🍽️ Kulinarische Geheimtipps
-
Pfannenzauber:
Ein kleines, gemütliches Restaurant, das für seine köstlichen Pfannengerichte bekannt ist – besonders beliebt bei Einheimischen! -
Café Total:
Eine charmante Kaffeebar mit nachhaltigem Konzept und selbst geröstetem Kaffee. Perfekt für eine kleine Pause abseits der Touristenströme. -
Nobis Printenmanufaktur:
Klar, Printen gibt’s überall – aber in der Nobis Printenmanufaktur kannst du die Spezialität in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Chili oder Ingwer probieren.
🏛️ Versteckte Orte & Geheimtipps
-
Rathaus Turmbesteigung:
Die wenig bekannten Turmführungen des Rathauses bieten eine einmalige Aussicht auf die Altstadt – ein echter Geheimtipp für Fotoliebhaber! -
Ponttor & Marschiertor:
Zwei gut erhaltene Stadttore aus dem Mittelalter, die oft übersehen werden, aber echte Highlights für Architektur- und Geschichtsfans sind. -
Elisenbrunnen Untergrund:
Kaum bekannt: Unter dem Elisenbrunnen gibt es ein altes Thermalwasserbecken. Bei Führungen kannst du diese geheimen Räume erkunden.
🎨 Kultur & Kreativszene
-
Aachener Street Art Tour:
In der Altstadt und rund um das Viertel Frankenberger Viertel gibt es jede Menge beeindruckende Street Art zu entdecken – von großflächigen Murals bis zu kleinen versteckten Kunstwerken. -
Ludwig Forum für internationale Kunst:
Moderne Kunst und kreative Veranstaltungen in einem ehemaligen Schwimmbad – perfekt für Kunstliebhaber, die das Besondere suchen. -
Domschatzkammer Aachen:
Nicht nur der Dom ist beeindruckend, sondern auch die Schätze, die in der dazugehörigen Schatzkammer aufbewahrt werden – ein echter Geheimtipp für Kulturliebhaber.
🌳 Natur & Erholung abseits der Touristenpfade
-
Hangeweiher Park:
Weniger bekannt als der Lousberg, aber eine echte grüne Oase – ideal für ein Picknick oder einen entspannten Spaziergang. -
Karlsgarten im Kloster St. Johann:
Ein liebevoll angelegter, mittelalterlicher Heilkräutergarten, der von Einheimischen als Rückzugsort geschätzt wird. -
Dreiländereck Aachen:
Ein Spaziergang dorthin lohnt sich – an der Grenze zu Deutschland, Belgien und den Niederlanden hast du einen einzigartigen Blick auf drei Länder!
🍹 Besondere Bars & Nachtleben
-
Domkeller Aachen:
Eine urige Kneipe mit mittelalterlichem Flair und einer riesigen Auswahl an Bieren – ein echter Insidertipp für einen entspannten Abend. -
Paula Pütz:
Eine außergewöhnliche Bar mit Wohnzimmer-Atmosphäre, perfekten Cocktails und regelmäßigem Live-Jazz. -
Das Sowieso:
Ein alternatives Kulturzentrum mit Konzerten, Lesungen und Clubnächten – ideal für alle, die das Besondere suchen.
📸 Ungewöhnliche Fotospots
-
Aussicht vom Lousberg:
Perfekt für einen Panoramablick über Aachen, besonders bei Sonnenuntergang. -
Hof im Haus Löwenstein:
Einer der schönsten versteckten Innenhöfe in der Aachener Altstadt. -
Brunnen in der Jakobstraße:
Wenig bekannt, aber ein echtes Juwel für alle, die alte Brunnen und verwinkelte Gassen lieben.
🚆 Bequem nach Aachen reisen
Reisen Sie stressfrei mit der Bahn nach Aachen! Aktuelle Angebote für Hotel und Bahnticket gibt es beim Städtetester.
➡️ Jetzt entdecken und buchen!
1 comment
[…] Aachen UNESCO-Stätte: Aachener Dom Der Aachener Dom ist eine der ältesten Kathedralen Europas und wurde 1978 als erstes deutsches Bauwerk in die […]