Startseite » Große Kinderschatzsuche durch die Erfurter Innenstadt startet wieder

Große Kinderschatzsuche durch die Erfurter Innenstadt startet wieder

bei Ronald Rassmann
0 comment

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die beliebte Kinderschatzsuche durch die Erfurter Innenstadt erneut durchgeführt. In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung, die das Abenteuer noch spannender macht.

Termine und Zielgruppen

In der Woche vom 17. Juni bis zum 22. Juni 2024 sind sowohl Schulklassen als auch Ferienkinder zur großen Schatzsuche eingeladen. Besonders spannend: Am Samstagvormittag, dem 22. Juni, sind auch die Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern auf Schatzsuche zu gehen.

Anmeldung und Ablauf

Gruppenanmeldungen für Schulklassen sind ab sofort unter www.erfurt-tourismus.de/schatzsuche möglich. Vor allem an den Ferientagen sind noch Kapazitäten für Gruppenanmeldungen vorhanden. Für Kinder, die nicht in einer Gruppe teilnehmen, ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Diese können direkt mit ihrer Begleitperson am Startpunkt in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt, Marktstraße 21, beginnen. Hier erhalten die Teilnehmer ihre Schatzkarte und können sofort die Route mit den zehn Stationen erkunden. Die Ausgabe der Karten erfolgt von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr und am Samstag, dem 22. Juni, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.

Route und Aufgaben

Für die Schatzsuche werden etwa anderthalb bis zwei Stunden benötigt. Die Strecke führt von der Marktstraße über die Rathausbrücke, Kürschnergasse, Schlösserbrücke, Predigerstraße, Große Arche zurück zum Domplatz. Die Fragen der Tour sind auf das Niveau von Grundschulkindern bis hin zu Teenagern zugeschnitten. „Die größte Herausforderung war es, Aufgaben zu erstellen, die weder unter- noch überfordern. Vorschulkinder sind willkommen, benötigen jedoch Unterstützung von einer Begleitperson“, so Citymanagerin Patricia Stepputtis.

Schatztruhe und Preise

Während der Schatzsuche erarbeitet sich jedes Kind einen dreistelligen Code, mit dem sich die Schatztruhe am Ende der Tour in der Hauptbibliothek am Domplatz öffnen lässt. Als Hauptpreise erwarten die Schatzsucher eine Playstation PS 5, Apple AirPods Pro und JBL Flip 6 Blue Lautsprecher. Weiterhin sind in der Schatztruhe vier Erfurt-Gutscheine im Wert von je 25 Euro und elf Trainingsbälle der Fußball-EM 2024 sowie viele Sachpreise zu finden. „Ohne die Unterstützung der ortsansässigen Händler und Gastronomen, die viele Preise zur Verfügung stellen, wäre eine so große Schatzsuche gar nicht realisierbar“, bedankt sich die Citymanagerin.

Die große Kinderschatzsuche verspricht wieder ein spannendes und lehrreiches Abenteuer durch die Erfurter Innenstadt zu werden, bei dem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit und melden Sie Ihre Kinder jetzt an!

Weitere Infos auf:  http://www.erfurt-tourismus.de/schatzsuche

Foto: Steve Bauerschmidt
BU: Citymanagerin Patricia Stepputtis hat gemeinsam mit den Bibliotheken, Händlern und Gastronomen wieder eine Schatzsuche durch die Innenstadt organisiert.

Ronald Rassmann
Author: Ronald Rassmann

You may also like

Mein Reiseblog zur Förderung umweltfreundlicher und bequemer Bahnreisen. Ich habe mich spezialisiert auf auf Städtetrips mit der Bahn.  Städteporträt, Sehenswürdigkeiten, Kultur, Geschichte, Umwelt….