Startseite » 64. Weimar Master Classes: Ein Fest der Musik

64. Weimar Master Classes: Ein Fest der Musik

bei Ronald Rassmann
0 comment

Datum: 20. Juli bis 3. August 2024
Ort: Diverse Spielorte in Weimar

Die Weimar Master Classes feiern in diesem Jahr ihre 64. Auflage und versprechen wieder einmal ein klanggewaltiges Erlebnis. Vom 20. Juli bis zum 3. August 2024 werden die Weimarer Musikhochschule und verschiedene Spielorte in der Stadt zu Zentren musikalischer Exzellenz. GastprofessorInnen und Studierende aus aller Welt kommen zusammen, um gemeinsam zu proben, zu feilen und zu üben. Das Besondere: Das Publikum ist immer mit dabei und kann die Entstehung großartiger Musik hautnah miterleben.

Unter dem Motto „Die Besten zum Schluss“ finden die Weimar Master Classes ihren krönenden Abschluss mit einem Konzert der herausragendsten Teilnehmenden, die gemeinsam mit der Jenaer Philharmonie auftreten. Dieses Abschlusskonzert verspricht ein Highlight des gesamten Festivals zu werden, bei dem das Publikum die Früchte intensiver Probenarbeit und musikalischer Hingabe genießen kann.

Neben den täglichen Proben und Konzerten wird das Programm der Weimar Master Classes 2024 durch eine Musikfilm-Reihe abgerundet. Diese Filme bieten zusätzliche Einblicke in die Welt der Musik und bereichern das Festival um eine weitere kulturelle Dimension.

Termine und Tickets:

  • 20.07.2024
  • 21.07.2024
  • 23.07.2024
  • 24.07.2024
  • 26.07.2024
  • 27.07.2024
  • 28.07.2024
  • 31.07.2024
  • 02.08.2024
  • 03.08.2024

Die Weimar Master Classes bieten nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung junger Talente zu beobachten und die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und renommierten GastprofessorInnen zu erleben. Verpassen Sie nicht dieses musikalische Highlight des Jahres in Weimar!

Foto: Guido Werner

Ronald Rassmann
Author: Ronald Rassmann

You may also like

Mein Reiseblog zur Förderung umweltfreundlicher und bequemer Bahnreisen. Ich habe mich spezialisiert auf auf Städtetrips mit der Bahn.  Städteporträt, Sehenswürdigkeiten, Kultur, Geschichte, Umwelt….